Der Inhalt orientiert sich an dem Rahmenlehrplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit nach § 5 Abs. 1 NiSV zur Qualifizierung von selbstständig tätigen Kosmetikerinnen und Kosmetikern.
Die Absolvierung dieses Kurses berechtigt nicht zur selbstständigen Ausübung in einem Kosmetikstudio, sondern lediglich unter ärztlicher Delegation!
Currently there is no bookable date for this event. |
- sind mit den rechtlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen und Schutzbestimmungen vertraut,
- können die Bereiche medizinischer und nicht-medizinischer Anwendungen voneinander abgrenzen,
- sind vertraut mit den wesentlichen Funktionen des Organs Haut und deren Anhangsgebilde und können verschiedene Hauttypen bestimmen,
- sind vertraut im Umgang mit nichtionisierender Strahlung und können diese in das elektromagnetische Spektrum einordnen,
- sind sicher im Umgang mit optischer Strahlung am Gewebe und unterstützen den Arzt beim Einsatz unterschiedlicher apparativer Ausstattungen,
- sind arztentlastend bzw. –unterstützend im Rahmen spezieller Anwendungen, wie Haarentfernung, Hautverjüngung etc., tätig,
- beherrschen sicher die Anforderungen an die Durchführung der Dokumentation unter Berücksichtigung des Datenschutzes.
- die Berufsausbildung und erfolgreiche Prüfung zur/zum Medizinischen Fachangestellten oder
- die Berufsausbildung und erfolgreiche Prüfung zur/zum Arzthelfer/in oder
- eine vergleichbare dreijährige Berufsausbildung in einem medizinischen Fachberuf
Medizinische Fachangestellte sollen arztunterstützend sowie arztentlastend folgende Kompetenzen erlangen: Sie…
| ||
1.400,00 EUR | ||
Teilnahmevoraussetzungen: Die Teilnahme an der Fortbildung setzt Folgendes voraus: und eine 5-jährigen Mitarbeit (Berufspraxis) in Festanstellung (Vollzeit, mindestens 80%) in einer dermatologischen Praxis mit dem Schwerpunkt Lasertherapie. | ||
Verpflegung vor Ort und die Prüfungsgebühren der ZDH-ZERT sind nicht im Preis enthalten. | ||
Der Kurs besteht aus einem Webinar- und einem Präsenztag. | ||
Medizinische Fachangestellte mit einer 5-jährigen Mitarbeit (Berufspraxis) in Festanstellung (Vollzeit, mindestens 80%) in einer dermatologischen Praxis mit dem Schwerpunkt Lasertherapie. |